Für den letzten Meter machen wir uns richtig lang!
GEBHARDT ConBoom® Teleskopgurtförderer verlängern die automatisierte Förderstrecke bis in den Laderaum und sind so „der erste und letzte Meter“ des innerbetrieblichen Materialfluß-Systems. So schafft GEBHARDT Fördertechnik die Verbindung zwischen Transportlogistik und Wareneingang bei der Anlieferung von Stück-gut bzw. zwischen Versand und Transportmittel bei der Auslieferung. Systembruchstellen werden vermieden und die Rampenmitarbeiter entlastet.
Flexible, anpaßbare Zugriffsysteme sind Schlüssel zum Erfolg. Effiziente, Zeit und Kraft sparende Ladevorgänge vereinfachen den Materialfluß. Integrierte Systeme sichern reibungslosen Übergang von Transportlogistik zur innerbetrieblichen Fördertechnik – in jeder Richtung. Als ausfahrbarer Gurtförderer wird der GEBHARDT ConBoom® direkt in den Materialfluß eingebunden. Anschliessend an Wareneingang bzw. Versand werden sie an der Rampe installiert und übernehmen als Entladefördertechnik aus dem LKW die Ware, die in den Materialfluß eingeschleust wird. Als Beladefördertechnik zwischen Versand und Transportmittel installiert leisten GEBHARDT ConBoom® Teleskopgurtförderer den Hauptteil der Ladearbeit.
Die Rampen-Mitarbeiter können sich auf zwei Aufgaben konzentrieren: Das Aus- oder Einfahren des GEBHARDT ConBoom® Teleskopgurtförderers per Tastendruck in die richtige Position und das Aufsetzen des Stückguts beim Entladen oder Abnehmen des Stückguts beim Beladen. Die ergonomische Bauweise und das große Maß an Sicherheitsvorkehrungen wie z.B. die Abdeckung aller beweglichen Teile sind wichtige Faktoren für hohe Produktivität und Sicherheit am Arbeitsplatz. Alles andere passiert systemgesteuert durch eine komplette Integration in die Fördertechnik. GEBHARDT ConBoom® Teleskopgurtförderer reichen bis in den letzten Winkel und sparen überflüssige Schlepperei – schnell und flexibel. Der Laderaum im Container, Sattelzugauflieger oder LKW darf bis knapp 22 Meter lang sein. Die beiden GEBHARDT ConBoom® Baureihen 081 (zweifach ausfahrbar) und 082 (dreifach ausfahrbar) bieten je drei unterschiedliche Baulängen und sind in drei verschiedenen Gurtbreiten lieferbar. Daraus ergeben sich je neun zweifach und neun dreifach ausfahrbare GEBHARDT ConBoom® Teleskopgurtförderer. Aus diesem „Baukasten“ lassen sich alle Anforderungen mit allen Parametern wie Rampenlänge, Zugang zur Fördertechnik, Transportfahrzeug und Stückgutformat erfüllen.

